Skandal! – Eine Bloggerin und ihre Klartext-Zone

Die Burgenbloggerin legt den Finger in die Wunde Das ist die beste PR-Aktion seit Verleihung des Welterbe-Titels: Schräg gegenüber, auf der anderen Rheinseite, schreibt seit Kurzem eine Bloggerin über das Leben im Oberen Mittelrheintal. Um die Stelle des Burgenbloggers konnte man sich im vergangenen Jahr bewerben. Das Rennen machte Jessica Schober, die deshalb jetzt auf… Skandal! – Eine Bloggerin und ihre Klartext-Zone weiterlesen

Loreley ohne Touristik?

Drei Tourismus-Institutionen wollen Sankt Goarshausen verlassen Mit den Arbeiten am Haus geht es vorwärts. Aber einige größere Projekte hier am Ort scheinen sich rapide rückwärts zu entwickeln. Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal, die Touristik-Gemeinschaft „Tal der Loreley“ und die GmbH „Romantischer Rhein“ wollen ihren Sitz von Sankt Goarshausen weg auf die andere Rheinseite verlegen. Alles… Loreley ohne Touristik? weiterlesen

Welterbe? – VG Loreley beschließt Ausstieg statt Aufstieg

Was für eine Enttäuschung. Ich hoffte so sehr, dass dieser Ort auf die Füße kommt, dass das Schrumpfen aufhört und die Stadt wieder gedeiht. – Und jetzt das … Einige Gemeinden im Mittelrheintal verstehen es, den Welterbe-Status für sich zu nutzen, ihre touristischen Angebote zu modernisieren und zeitgemäß zu vermarkten, und damit ihr Selbstbewusstsein und… Welterbe? – VG Loreley beschließt Ausstieg statt Aufstieg weiterlesen

Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen

Gegenüber, auf der anderen Rheinseite, etwa 490 Meter von meinem Haus entfernt, stehen die Zeichen auf Weihnachten, auch jetzt im Sommer. Im Schaufenster von „Stefan`s Wine and Christmas Paradiese“ spiegelt sich nämlich nicht nur unsere sonnenverwöhnte Rheinseite, sondern auch die Hoffnung der Betreiber, die Touristen mögen es mit den regionalen und jahreszeitlichen Fein- und Eigenheiten… Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen weiterlesen

Mit Welterbe-Status ist nicht gut Schlittenfahren

Das Welterbe-Problem in der Süddeutschen Zeitung

Freudige Überraschung, als ich heute morgen die Zeitung aus dem Briefkasten holte und ein Bild von der Loreley (und Sankt Goarshausen) fand. Nur leider ist der Anlass kein erfreulicher. Die Diskussion um die neue Sommerrodelbahn hat es in die überregionale Presse geschafft, nachzulesen auf der Internetseite der Süddeutschen Zeitung. Der Internationale Rat für Denkmalpflege, „empfiehlt“… Mit Welterbe-Status ist nicht gut Schlittenfahren weiterlesen