Am guten Alten

Ich sag nicht, wo das ist

… in Treue halten Sankt Goarshausen, ein Ferienparadies für Nostalgiker. In mindestens einem der Restaurants stammen zumindest einige der Sanitäranlagen aus der Zeit, als es in Koblenz noch vierstellige Telefonnummern gab. Das ist absichtlich vorsichtig formuliert. Eigentlich ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen. Oder? Diesen (oberen) Teil des Artikels habe ich… Am guten Alten weiterlesen

Skandal! – Eine Bloggerin und ihre Klartext-Zone

Die Burgenbloggerin legt den Finger in die Wunde Das ist die beste PR-Aktion seit Verleihung des Welterbe-Titels: Schräg gegenüber, auf der anderen Rheinseite, schreibt seit Kurzem eine Bloggerin über das Leben im Oberen Mittelrheintal. Um die Stelle des Burgenbloggers konnte man sich im vergangenen Jahr bewerben. Das Rennen machte Jessica Schober, die deshalb jetzt auf… Skandal! – Eine Bloggerin und ihre Klartext-Zone weiterlesen

Nach langem Schweigen

Wie weiter mit dem Blog? Wo immer es Tipps für Blogger gibt, wird man ermahnt, auf seinem Blog regelmäßig zu veröffentlichen. Die Gründe sind klar: Wenn ich Erwartungen geweckt habe, sollte ich sie nicht enttäuschen, Besucherinnen und Besucher meiner Webseiten nicht warten lassen. Doch das gelingt nicht immer. In den Weiten des Internets gibt es… Nach langem Schweigen weiterlesen

Welterbe? – VG Loreley beschließt Ausstieg statt Aufstieg

Was für eine Enttäuschung. Ich hoffte so sehr, dass dieser Ort auf die Füße kommt, dass das Schrumpfen aufhört und die Stadt wieder gedeiht. – Und jetzt das … Einige Gemeinden im Mittelrheintal verstehen es, den Welterbe-Status für sich zu nutzen, ihre touristischen Angebote zu modernisieren und zeitgemäß zu vermarkten, und damit ihr Selbstbewusstsein und… Welterbe? – VG Loreley beschließt Ausstieg statt Aufstieg weiterlesen