Am guten Alten

Ich sag nicht, wo das ist

… in Treue halten Sankt Goarshausen, ein Ferienparadies für Nostalgiker. In mindestens einem der Restaurants stammen zumindest einige der Sanitäranlagen aus der Zeit, als es in Koblenz noch vierstellige Telefonnummern gab. Das ist absichtlich vorsichtig formuliert. Eigentlich ein Musterbeispiel für Nachhaltigkeit und einen sparsamen Umgang mit Ressourcen. Oder? Diesen (oberen) Teil des Artikels habe ich… Am guten Alten weiterlesen

Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen

Gegenüber, auf der anderen Rheinseite, etwa 490 Meter von meinem Haus entfernt, stehen die Zeichen auf Weihnachten, auch jetzt im Sommer. Im Schaufenster von „Stefan`s Wine and Christmas Paradiese“ spiegelt sich nämlich nicht nur unsere sonnenverwöhnte Rheinseite, sondern auch die Hoffnung der Betreiber, die Touristen mögen es mit den regionalen und jahreszeitlichen Fein- und Eigenheiten… Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen weiterlesen

Die Gasse im Juli

Am Rheinufer, auf dem Rheinsteig, in der Rheinstraße – überall da, wo man (wegen der schönen Aussicht) sonst gern unterwegs ist, war es dieser Tage zu heiß. Wie gut, dass es hinter den Häusern die Gäsegasse gibt. Offiziell heißt diese Altstadtgasse Burgstraße, aber viele der Alteingesessenen mögen den alten Namen lieber. Geißengasse, weil die Menschen,… Die Gasse im Juli weiterlesen

Das Tal erblüht

Damit meine ich nicht nur die Flora. Die Betreiberin vom Café Loreley in Sankt Goarshausen hat es mir bestätigt: Der Rheinsteig bringt wirklich viele Wanderer in die Stadt. Und auch auf der linken Rheinseite wurde ein neuer Wanderweg eröffnet – über den ich mich erst informieren will, bevor ich hier über ihn schreibe. Ich glaube,… Das Tal erblüht weiterlesen