Die Burgenbloggerin legt den Finger in die Wunde Das ist die beste PR-Aktion seit Verleihung des Welterbe-Titels: Schräg gegenüber, auf der anderen Rheinseite, schreibt seit Kurzem eine Bloggerin über das Leben im Oberen Mittelrheintal. Um die Stelle des Burgenbloggers konnte man sich im vergangenen Jahr bewerben. Das Rennen machte Jessica Schober, die deshalb jetzt auf… Skandal! – Eine Bloggerin und ihre Klartext-Zone weiterlesen
Schlagwort: Loreley
Loreley ohne Touristik?
Drei Tourismus-Institutionen wollen Sankt Goarshausen verlassen Mit den Arbeiten am Haus geht es vorwärts. Aber einige größere Projekte hier am Ort scheinen sich rapide rückwärts zu entwickeln. Der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal, die Touristik-Gemeinschaft „Tal der Loreley“ und die GmbH „Romantischer Rhein“ wollen ihren Sitz von Sankt Goarshausen weg auf die andere Rheinseite verlegen. Alles… Loreley ohne Touristik? weiterlesen
Ein Filmtipp
Was es mit der Rheinromantik auf sich hat, und warum es am Rhein so viele Burgen gibt, zeigt dieser Film, … und mein Häuschen bei Timecode 14:50. (Es scheint keinen Film über das Mittelrheintal zu geben, in dem nicht die Rheinstraße in Sankt Goarshausen, die Häuserreihe zwischen den beiden charakteristischen Türmen, zu sehen ist. Ich… Ein Filmtipp weiterlesen
13. Januar 2011: Die Havarie der Waldhof
Die Loreley macht ihrem düsteren Mythos Ehre Genau drei Jahre ist es her, dass der mit Schwefelsäure beladene Tanker Waldhof vor der Loreley kenterte. Zwei Mitglieder der Besatzung kamen bei dem Unglück ums Leben. Einige meiner heutigen Bekannten in Sankt Goarshausen haben Lotsen oder Schiffer unter ihren Vorfahren und waren durch diesen Unfall sehr bedrückt.… 13. Januar 2011: Die Havarie der Waldhof weiterlesen
Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter
… sagt man, wenn man andeuten möchte, dass ein bestimmtes Ergebnis noch geraume Zeit auf sich warten lassen wird. Ich spiele damit natürlich auf die Zähflüssigkeit meines Bauprojekts an. Noch immer habe ich nicht alle Handwerker-Angebote beisammen. Aber keineswegs will ich die Schuld dafür von mir wegschieben. Denn ein Grund ist, dass ich ziemlich unerwartet… Bis dahin fließt noch viel Wasser den Rhein runter weiterlesen