Was für eine Enttäuschung. Ich hoffte so sehr, dass dieser Ort auf die Füße kommt, dass das Schrumpfen aufhört und die Stadt wieder gedeiht. – Und jetzt das … Einige Gemeinden im Mittelrheintal verstehen es, den Welterbe-Status für sich zu nutzen, ihre touristischen Angebote zu modernisieren und zeitgemäß zu vermarkten, und damit ihr Selbstbewusstsein und… Welterbe? – VG Loreley beschließt Ausstieg statt Aufstieg weiterlesen
Kategorie: Mittelrheintal
Nachtrag: Rhein in Flammen
Oh je, die Woche ist schon fast wieder rum. Ein wenig fühle ich mich in der Chronisten-Pflicht, immerhin beging Sankt Goarshausen vergangene Woche eins der wichtigsten Ereignisse im Jahreslauf: die Weinwoche mit dem Höhepunkt „Rhein in Flammen“. Das große Event warf schon seine Schatten voraus. Im Briefkasten hatte ich einen Brief des Bürgermeisters „an alle… Nachtrag: Rhein in Flammen weiterlesen
Rhein in Flammen!
Das war vergangenen Samstag bei Rhein in Flammen in Oberwesel. Morgen gibt`s das Spektakel zwischen Sankt Goarshausen und Sankt Goar. Ich freue mich drauf und hoffe, dass nächstes Jahr zu diesem Ereignis das Haus fertig ist.
Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen
Gegenüber, auf der anderen Rheinseite, etwa 490 Meter von meinem Haus entfernt, stehen die Zeichen auf Weihnachten, auch jetzt im Sommer. Im Schaufenster von „Stefan`s Wine and Christmas Paradiese“ spiegelt sich nämlich nicht nur unsere sonnenverwöhnte Rheinseite, sondern auch die Hoffnung der Betreiber, die Touristen mögen es mit den regionalen und jahreszeitlichen Fein- und Eigenheiten… Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen weiterlesen
Heiße Eisen
Zu den Themen, an denen man sich in Sankt Goarshausen leicht die Finger verbrennen kann, gehört zweifellos der Kran am Rheinufer. An ihm scheiden sich wirklich die Geister, etwa so wie an den Fragen „Rheinbrücke – Ja oder Nein?“ oder (viel weniger heiß) „Sommerrodelbahn – Ja oder Nein?“ Ich sehe den Kran vom Haus aus,… Heiße Eisen weiterlesen