Andere Perspektiven

Am Nachmittag gab es eine gute Nachricht vom Schornsteinfeger, am frühen Abend eine weniger gute vom Elektriker. Dazwischen und danach habe ich mir ein bisschen Zeit gegönnt, um Haus und Altstadt mal von anderen Punkten als sonst zu betrachten. Frau Schamari hat mir den Viereckigen Turm gezeigt, von innen und bis ganz oben. Endlich hatte… Andere Perspektiven weiterlesen

Besuch im Stadtarchiv

Mal wieder ein Hochwasser-Foto, diesmal von 1919/20. Heute war ich im Stadtarchiv, das im Rathaus beheimatet ist und ehrenamtlich geführt wird. Dort lagern noch etliche historische Fotos auf Glasplatten. Ein schönes Ziel wäre, sie zu digitalisieren oder wirklich gute Abzüge zu machen, die man ausstellen kann. Herr Bonn, der ehrenamtliche Archivbetreuer, fragte mich, wie man… Besuch im Stadtarchiv weiterlesen

Die Gasse im Juli

Am Rheinufer, auf dem Rheinsteig, in der Rheinstraße – überall da, wo man (wegen der schönen Aussicht) sonst gern unterwegs ist, war es dieser Tage zu heiß. Wie gut, dass es hinter den Häusern die Gäsegasse gibt. Offiziell heißt diese Altstadtgasse Burgstraße, aber viele der Alteingesessenen mögen den alten Namen lieber. Geißengasse, weil die Menschen,… Die Gasse im Juli weiterlesen

Seit 350 Jahren – Lage, Lage, Lage

Dies ist eins der ersten Fotos, die ich in Sankt Goarshausen gemacht habe. Natürlich habe ich diese Ansicht gewählt, weil hier die Spitzenlage meines Wunschobjekts gut erkennbar ist. Die folgenden Bilder kannte ich zu dem Zeitpunkt noch nicht. Inzwischen haben sie mich darin bestärkt, den Ort wunderbar zu finden. Das Rheinufer von Sankt Goarshausen ist… Seit 350 Jahren – Lage, Lage, Lage weiterlesen