Mit Welterbe-Status ist nicht gut Schlittenfahren

Das Welterbe-Problem in der Süddeutschen Zeitung

Freudige Überraschung, als ich heute morgen die Zeitung aus dem Briefkasten holte und ein Bild von der Loreley (und Sankt Goarshausen) fand. Nur leider ist der Anlass kein erfreulicher. Die Diskussion um die neue Sommerrodelbahn hat es in die überregionale Presse geschafft, nachzulesen auf der Internetseite der Süddeutschen Zeitung. Der Internationale Rat für Denkmalpflege, „empfiehlt“… Mit Welterbe-Status ist nicht gut Schlittenfahren weiterlesen

Das Tal erblüht

Damit meine ich nicht nur die Flora. Die Betreiberin vom Café Loreley in Sankt Goarshausen hat es mir bestätigt: Der Rheinsteig bringt wirklich viele Wanderer in die Stadt. Und auch auf der linken Rheinseite wurde ein neuer Wanderweg eröffnet – über den ich mich erst informieren will, bevor ich hier über ihn schreibe. Ich glaube,… Das Tal erblüht weiterlesen

Loreley

Stankt Goarshausen am Rhein, Ortseingang Süd, Ostturm und Burg Katz

Mein neuer Sehnsuchtsort ist Sankt Goarshausen, eine kleine Rheingemeinde am Fuß des Loreleyfelsens. Sicherlich werde ich in den kommenden Tagen öfter von dort berichten. Dieser ZDF-Beitrag zeigt zwar nicht das, was ich an diesem Ort als verheißungsvoll empfinde (genau genommen zeigt er den Ort selbst überhaupt nicht, sondern handelt von der ewig jungen Loreley) aber… Loreley weiterlesen