Events in der Nachbarschaft

Hinter und vor dem Haus: zwei sehr unterschiedliche Ereignisse Gestern abend begann die Weinwoche in der Gäsegasse hinter meinem Haus. Die Altstadt wird dann zur Guten Stube, sehr gemütlich und intim. Und weil das Ereignis absolut unzureichend beworben wird, ist man quasi unter sich. (Aber nur am Anfang. Spätestens am Samstag, zu Rhein in Flammen,… Events in der Nachbarschaft weiterlesen

Altbau-Philosophie

Noch immer bin ich dabei, Schichten abzutragen, überwiegend Tapete. Hier und da bröckelt der Putz oder löst sich auch mal auf einer größeren Fläche. In Küche und Wohnzimmer kam eine Art-deco-Bordüre ans Licht, die von früherer Mittelmeersehnsucht kündet, darauf lassen jedenfalls die Palmen schließen. Wäre ich extrem nostalgisch veranlagt, würde ich wohl versuchen, die alte… Altbau-Philosophie weiterlesen

Heiße Eisen

Zu den Themen, an denen man sich in Sankt Goarshausen leicht die Finger verbrennen kann, gehört zweifellos der Kran am Rheinufer. An ihm scheiden sich wirklich die Geister, etwa so wie an den Fragen „Rheinbrücke – Ja oder Nein?“ oder (viel weniger heiß) „Sommerrodelbahn – Ja oder Nein?“ Ich sehe den Kran vom Haus aus,… Heiße Eisen weiterlesen

Fassaden Farben Fragen

Rheinstraße 33 - 35 im Abendsonnenlicht

Die armen Architekten, manchmal glaubt man sie wirklich auf verlorenem Posten. Sie kleiden sich selbst in Schwarz und unsere Häuser vorzugsweise in Weiß. Anthrazit oder Grau gehen auch noch durch. Das ungebildete Volk aber fröhnt gern dem Lauten und Grellen. Die Umfrage einer Bausparkasse ergab, „dass 61 Prozent der Deutschen sich mehr Farbe im Wohngebiet… Fassaden Farben Fragen weiterlesen

Denkmalzone I

Sanierungsgebiet, Denkmalzone, Modernisierungsvereinbarung … Schon bevor der erste Handschlag getan ist, zeigt sich, dass die Haussanierung viel aufwändiger wird, als ich geplant hatte. Gestern hatten wir einen Termin mit dem Sanierungsbeauftragten der Gemeinde. Seine Aufgabe ist es offenbar, den privaten Hauseigentümern fachmännisch die kommunalen und denkmalschützerischen Sanierungsziele nahezubringen. Damit nicht fröhlich drauflos saniert und gebastelt… Denkmalzone I weiterlesen