Oh je, die Woche ist schon fast wieder rum. Ein wenig fühle ich mich in der Chronisten-Pflicht, immerhin beging Sankt Goarshausen vergangene Woche eins der wichtigsten Ereignisse im Jahreslauf: die Weinwoche mit dem Höhepunkt „Rhein in Flammen“. Das große Event warf schon seine Schatten voraus. Im Briefkasten hatte ich einen Brief des Bürgermeisters „an alle… Nachtrag: Rhein in Flammen weiterlesen
Rhein in Flammen!
Das war vergangenen Samstag bei Rhein in Flammen in Oberwesel. Morgen gibt`s das Spektakel zwischen Sankt Goarshausen und Sankt Goar. Ich freue mich drauf und hoffe, dass nächstes Jahr zu diesem Ereignis das Haus fertig ist.
Bauforschung I – Das Erdgeschoss
Ende der 40er Jahre muss das Haus umgebaut worden sein. Bei meinem Besuch im Stadtarchiv händigte Herr Bonn mir eine Kopie des damaligen Bauantrags aus. In der Baubeschreibung des Bauherren F. Hilterhaus heißt es: „In dem Erdgeschoss des bestehenden Wohnhauses, soll um eine bessere Beleuchtung der Zimmer herbeizuführen, die eine Wand herausgenommen und durch eine… Bauforschung I – Das Erdgeschoss weiterlesen
Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen
Gegenüber, auf der anderen Rheinseite, etwa 490 Meter von meinem Haus entfernt, stehen die Zeichen auf Weihnachten, auch jetzt im Sommer. Im Schaufenster von „Stefan`s Wine and Christmas Paradiese“ spiegelt sich nämlich nicht nur unsere sonnenverwöhnte Rheinseite, sondern auch die Hoffnung der Betreiber, die Touristen mögen es mit den regionalen und jahreszeitlichen Fein- und Eigenheiten… Wein und Weihnachtsengel. Was Touristen wollen weiterlesen
Andere Perspektiven
Am Nachmittag gab es eine gute Nachricht vom Schornsteinfeger, am frühen Abend eine weniger gute vom Elektriker. Dazwischen und danach habe ich mir ein bisschen Zeit gegönnt, um Haus und Altstadt mal von anderen Punkten als sonst zu betrachten. Frau Schamari hat mir den Viereckigen Turm gezeigt, von innen und bis ganz oben. Endlich hatte… Andere Perspektiven weiterlesen