Altbau-Philosophie

Noch immer bin ich dabei, Schichten abzutragen, überwiegend Tapete. Hier und da bröckelt der Putz oder löst sich auch mal auf einer größeren Fläche. In Küche und Wohnzimmer kam eine Art-deco-Bordüre ans Licht, die von früherer Mittelmeersehnsucht kündet, darauf lassen jedenfalls die Palmen schließen. Wäre ich extrem nostalgisch veranlagt, würde ich wohl versuchen, die alte… Altbau-Philosophie weiterlesen

Jetzt gehts lo-hoos!

„Das haben Sie auf Ihrem Blog ja gar nicht angekündigt“, bemerkte ein Nachbar, der mich heute in staubiger Baukluft vor dem Haus antraf. Fast, als wollte er mich für unbotmäßige Heimlichtuerei oder eine Überrumplungsaktion tadeln*. Dass ich Container und Aufstellgenehmigung gleichsam von einem Tag auf den anderen bekam, hat mich selbst überrascht. Gemeinsam mit zwei… Jetzt gehts lo-hoos! weiterlesen

Kleine Fortschritte

Blog und Bauprojekt kommen in Mini-Schritten voran. Die Denkmalschützerin hat der geplanten Veränderung der Gaube zugestimmt. Die Architektin wird dieser Tage den Bauantrag einreichen, und ich meine Kosten-Aufstellung für den Sanierungsbeauftragten. Den Antrag auf ein KfW-Darlehen habe ich an die Bank geschickt, aber das scheint eine lange Bank zu sein. Schon für das eigentliche Darlehen… Kleine Fortschritte weiterlesen

Dachsanierung – Planung

Unvermuteter Zusammenhang zwischen der Form der Dachgaube und der Möglichkeit, einen Holzofen anzuschaffen Alte Häuser haben dicke Wände? Nicht unbedingt. Dieses hier hat Vorder- und Rückwand von gerade mal 20 Zentimetern Stärke. Dass es überhaupt steht, verdankt es vermutlich seinen Nachbarhäusern und der Tatsache, dass die Giebelwände sehr stark sind. Das Häuschen wurde wirklich sparsam… Dachsanierung – Planung weiterlesen