Fastnacht Flagge zeigen

Wie viele kleine Städte und ländliche Gemeinden kämpft auch Sankt Goarshausen mit dem demografischen Wandel und gegen das Schrumpfen. – Kämpft, oder resigniert, das ist manchmal nicht ganz klar. Unter diesen Umständen kann ein Fastnachtszug so etwas wie eine Protestkundgebung sein, gegen das Verstummen. Ich will nicht zu viel hinein interpretieren. Aber mir war es… Fastnacht Flagge zeigen weiterlesen

Das Dachgeschoss – gestern – heute – morgen

Kleines Dach, große Aussichten Zwar habe ich auch im Erdgeschoss schon einiges rausgerissen – zum Beispiel die abgehängten Decken – aber am deutlichsten sind die Veränderungen im Dachgeschoss. Die Füllungen zwischen den Balken und die Dielen des Spitzbodens haben wir rausgenommen. Ebenso die Verkleidung der Sparren. Das war eine sehr staubige Arbeit. Für den Umbau… Das Dachgeschoss – gestern – heute – morgen weiterlesen

Ein Filmtipp

Was es mit der Rheinromantik auf sich hat, und warum es am Rhein so viele Burgen gibt, zeigt dieser Film, … und mein Häuschen bei Timecode 14:50. (Es scheint keinen Film über das Mittelrheintal zu geben, in dem nicht die Rheinstraße in Sankt Goarshausen, die Häuserreihe zwischen den beiden charakteristischen Türmen, zu sehen ist. Ich… Ein Filmtipp weiterlesen

Jetzt gehts lo-hoos!

„Das haben Sie auf Ihrem Blog ja gar nicht angekündigt“, bemerkte ein Nachbar, der mich heute in staubiger Baukluft vor dem Haus antraf. Fast, als wollte er mich für unbotmäßige Heimlichtuerei oder eine Überrumplungsaktion tadeln*. Dass ich Container und Aufstellgenehmigung gleichsam von einem Tag auf den anderen bekam, hat mich selbst überrascht. Gemeinsam mit zwei… Jetzt gehts lo-hoos! weiterlesen

Kunst fürs Ufer

Für die Kamera: Jutta Reiss zeigt Bürgermeister Water Mallmann ihre Vorarbeit für die Skulptur des Lotsen

Sankt Goar bekommt eine Skulptur von Jutta Reiss … und ich mache einen Film darüber Großer Vorteil am Journalismus: Manchmal gelingt es, Themen, die ich perönlich interessant finde, auch beruflich auszuschöpfen. So ist dieses Porträt der Künstlerin Jutta Reiss für die Landesschau Rheinland-Pfalz entstanden (Kamera: Beate Mierswa, Schnitt: Olina Lorencova). Ernst, der Salmfänger, der in… Kunst fürs Ufer weiterlesen