2014 – Ein Jahr voller Überraschungen

Dass ich in diesem Jahr 50 werden würde, das stand schon länger fest. Alles andere traf mich einigermaßen überraschend. Ich wollte den Kran (das Industriedenkmal „Häusener Kran“) retten und habe deshalb für den Stadtrat kandidiert. Ich wurde in den Stadtrat gewählt und im Juli zur Beigeordneten ernannt. Damit habe ich mir eine ganze Liste von… 2014 – Ein Jahr voller Überraschungen weiterlesen

„Unsere“ Flüchtlinge

Asylbegehrende aus Eritrea und Syrien in Sankt Goarshausen „Rheinland-Pfalz praktiziert deutschlandweit die humanste Flüchtlingspolitik. Flüchtlinge und Asylbewerber sind in unserem Land willkommen und wir kümmern uns um sie.“ So selbstsicher kommuniziert die Landesregierung das Thema Flüchtlingshilfe. Und wie sieht das hier unten an der Basis aus? Dunkelhäutige junge Männer fallen in Sankt Goarshausen auf im… „Unsere“ Flüchtlinge weiterlesen

Events in der Nachbarschaft

Hinter und vor dem Haus: zwei sehr unterschiedliche Ereignisse Gestern abend begann die Weinwoche in der Gäsegasse hinter meinem Haus. Die Altstadt wird dann zur Guten Stube, sehr gemütlich und intim. Und weil das Ereignis absolut unzureichend beworben wird, ist man quasi unter sich. (Aber nur am Anfang. Spätestens am Samstag, zu Rhein in Flammen,… Events in der Nachbarschaft weiterlesen

Making Of Kieskunst

Wie Detlef Kleinen aus Kies Kunst macht – und umgekehrt Der Frankfurter Künstler Detlef Kleinen hat sich Sankt Goarshausen als Standort ausgewählt. Das finde ich erfreulich und vorbildlich, und zum Glück konnte ich meine Kollegen beim SWR davon überzeugen, dass das ein schönes Filmthema ist. Vergangenen Mittwoch haben wir in Sankt Goarshausen gedreht, jetzt ist… Making Of Kieskunst weiterlesen

Lieber öko?

Dämmung aus einem nachwachsenden Rohstoff war mein Wunsch – eigentlich … Nächste Woche soll endlich der Dachumbau beginnen. Kurz vorher habe ich noch geprüft, ob als Dämmstoff nicht doch etwas Natürliches wie Holzfaser in Frage kommt. Alice Scheerer, eine befreundete Bloggerin, hat gerade darüber berichtet, dass sie das Dach ihres denkmalgeschützen Fachwerkhauses mit Holzfaserplatten dämmt.… Lieber öko? weiterlesen