Heute habe ich Gaube, Dach, Kamin und Altstadt von oben angeschaut. Die Nordseite des Dachs ist schon gedämmt und am unteren Rand mit Schiefer eingedeckt. Dann hat Dachdeckermeister Klein den Kamin aufgemauert, damit der weit genug über das nun dickere Dach hinausragt. Bevor die Dacharbeiten begannen, hat der Stromversorger zur Sicherheit die Leitungen isoliert. Dank… Dachdecker-Aussichten weiterlesen
Kategorie: Altbausanierung
Aufbau Gaube II
Die Gaube Vorher – Nachher
Aufbau Gaube I
Lieber öko?
Dämmung aus einem nachwachsenden Rohstoff war mein Wunsch – eigentlich … Nächste Woche soll endlich der Dachumbau beginnen. Kurz vorher habe ich noch geprüft, ob als Dämmstoff nicht doch etwas Natürliches wie Holzfaser in Frage kommt. Alice Scheerer, eine befreundete Bloggerin, hat gerade darüber berichtet, dass sie das Dach ihres denkmalgeschützen Fachwerkhauses mit Holzfaserplatten dämmt.… Lieber öko? weiterlesen
Bauforschung III
Der Fußboden Beim Fußboden frönen Heimwerker gern dem Zwiebelprinzip. Das lässt sich an vielen Altbauten zurückverfolgen. Da wurden beispielsweise auf alte Terrazzoböden Fliesen gelegt, und wenn die nicht mehr ansehnlich waren, kam kurzerhand PVC drüber. Oder auf die alten Holzdielen eine Lage Pressholzplatten und dann Teppichboden drauf. Oder Laminat. Das Zwiebelprinzip lässt sich vielfältig variieren,… Bauforschung III weiterlesen