Unvermuteter Zusammenhang zwischen der Form der Dachgaube und der Möglichkeit, einen Holzofen anzuschaffen Alte Häuser haben dicke Wände? Nicht unbedingt. Dieses hier hat Vorder- und Rückwand von gerade mal 20 Zentimetern Stärke. Dass es überhaupt steht, verdankt es vermutlich seinen Nachbarhäusern und der Tatsache, dass die Giebelwände sehr stark sind. Das Häuschen wurde wirklich sparsam… Dachsanierung – Planung weiterlesen
Kategorie: Altbausanierung
Jetzt mein: das Haus am Rhein
Die Schlüsselübergabe, der lang ersehnte Augenblick. Große Freude, Tatendrang, Neugierde. Aber feierlich war mir nicht zumute. Denn mir ist klar, dass ein großes Stück Arbeit vor mir liegt. Deshalb das nüchterne Foto: Als erstes habe ich eine Garnitur Arbeitskleidung mit ins Haus genommen. Eher ein symbolischer Akt, denn ich darf ja noch nicht beginnen, bevor… Jetzt mein: das Haus am Rhein weiterlesen
Sommerpause beendet. Am Freitag geht`s los!
Das Wichtigste zuerst: Am Freitag ist Schlüsselübergabe! Vergangene Woche kam die Fälligkeitsanzeige und damit endlich Bewegung in die Sache. Für Freitag vormittag haben wir die Hausübergabe verabredet. Gleich anschließend bekommen Mama und eine Freundin eine Hausführung. Für den Nachmittag hat sich die Architektin angemeldet, um das Aufmaß zu machen, und ein Zimmermeister soll kommen, um… Sommerpause beendet. Am Freitag geht`s los! weiterlesen
Wohnraum schaffen in kleinen Häusern
Ein schöner Artikel auf der Plattform „Tiny Houses“ – und gerade genau mein Thema, denn das Dach wird sicherlich die erste Bau-Stelle: Wohnraum schaffen in kleinen Häusern | Tiny Houses .
Kissels Fotos – Folge 2
„Das ist bei abfließendem Hochwasser“, kommentierte Eugen Kissel dieses Foto von 1982. Aus Kissels Kellerfenster hängt der typische gelbe Schlauch der Pumpe. Er ist mir nach dem Hochwasser vor vier Wochen an mehreren Häusern aufgefallen. Man könnte ihn zum wiederkehrenden Motiv einer Hochwasser-Fotoserie machen. Ich solle mir unbedingt so eine Pumpe anschaffen, das rieten mir… Kissels Fotos – Folge 2 weiterlesen