Fastnacht Flagge zeigen

Wie viele kleine Städte und ländliche Gemeinden kämpft auch Sankt Goarshausen mit dem demografischen Wandel und gegen das Schrumpfen. – Kämpft, oder resigniert, das ist manchmal nicht ganz klar.

Gruppe rot-weiße Funkmariechen
Hofiert den Nachwuchs!

Unter diesen Umständen kann ein Fastnachtszug so etwas wie eine Protestkundgebung sein, gegen das Verstummen. Ich will nicht zu viel hinein interpretieren. Aber mir war es wichtig, dabei zu sein, obwohl ich wahrhaftig keine Karnevalistin bin.
Das Hadern mit der Heimat war dann auch Thema im Fastnachtszug:

Fußgruppe in Fantasiekostümen als Raumschiff-Besatzung
„Am Mittelrhein is tote Hose, drum dun mer uns in de Weltraum bloose“

Ein bisschen trotzige und demonstrative Heimatliebe finde ich da vollkommen angebracht. Oder ist dies vielleicht die Truppe der Zugezogenen, also quasi meine Perspektive:

Fußgruppe Matrosen

Versehentlich symbolhaft?

Den Wagen des Karnevalsvereins Gäsevertelche habe ich ausgerechnet vor der vermaledeiten Bahnstrecke abgelichtet. Das war keine Absicht, sondern unbedarft drauflos geknipst. Na ja, zu meiner Verteidigung: Die Häusener hatten mir ordentlich eingeschenkt. Da hab ich auf die Fotografenkunst gepfiffen.

Karnevalswagen mit Geiß und Altstadthäusern
Die vom „Gäsevertelche“, also dem Geißenviertel, der Altstadt

Außerdem dabei – und die dürfen nicht unerwähnt bleiben, weil sie für Stimmung sorgten – die Guggemusiker von Gugge mer ma aus der Kreisstadt Bad Ems.

Musikgruppe

Im nächsten Jahr bin ich besser vorbereitet und werde mein Haus rechtzeitig schmücken.

4 Kommentare

  1. vielleicht statt „versehentlich“ doch eher „intuitiv“. Die aufgrund der Geschwindigkeit verwaschene Silhouette des moderen Zuges paßt doch als Allegeorie wunderbar zur „eingefrorenen, stehengebliebenen“ Tradition. 😉

    1. Oh nein, Albert, so schlimm ist es nicht! Es ist kein Zug, den Du siehst, sondern die Schallschutzwand. Die Züge sind nicht modern auf dieser Strecke, und sie können auch nicht rasen. Und nichts bleibt stehen, sondern alles wird sich ändern. Vielleicht ja auch zum Guten. 🙂 – wenn ein wenig Zweckoptimismus gestattet ist.

Die Kommentare sind geschlossen.